Heft 42 kommt ? per Anhalter
Wer war noch gleich Arthur Dent? Und was hat er mit der Ausgabe 42 des SNM zu tun? Jeder, der ?Per Anhalter durch die Galaxis? gelesen hat, wird jetzt wissend lächeln. Alle anderen, die britischen Humor mögen und die zuweilen erschreckend zutreffende Beschreibung der Absurdität menschlichen Verhaltens, die mögen sich das Büchlein besorgen, In der nachbarschaftlichen Buchhandlung wird man sich freuen, zur Not auch bei *****.
Lange Vorrede. Es ist besser geworden im Vergleich zum letzten Mal, die Pünktlichkeit der Auslieferung des SNM ist um 112% besser geworden. So würde Marvin (siehe oben) rechnen, und auch Politiker und manche Vorstandsmenschen rechnen so. Für alle anderen: Etwas spät, aber nicht mehr so spät wie letztes Mal, ist das Heft jetzt unterwegs zu den Abonnenten, sollte im Laufe der Woche überall ankommen. Der eine oder andere hat vielleicht Glück und bekommt sein Exemplar schon Montag.
Was ist drin? Zu Beginn wie immer eine ganze Menge Neuheiten. Nicht ganz so viele, wie ich gerne hätte, aber immerhin: Viele Hersteller übermitteln ihre Neuheiten, so dass ich auch ohne Messebesuche darüber berichten kann. Weiter: Im ersten Artikel geht es um den Bau eines Bahnhofsgebäudes, diesmal ein typisch Bayerischer Würfel, hergestellt aus Resin. Farbgebung und Verfeinerung werden ausführlich behandelt.
Schnellenkamp bringt im Lockdown-November 2020 zwei neue Güterwagen in vielen Varianten. Ich konnte die ersten Serienmodelle, die eingeflogen wurden und daher schneller waren als die per Schiff reisenden, schon mal begutachten ? eine ausführliche Vorstellung des offenen Güterwagens O 11 und des Klappdeckelwagens K 15 finden sich im Heft.
Wer war noch gleich Arthur Dent? Und was hat er mit der Ausgabe 42 des SNM zu tun? Jeder, der ?Per Anhalter durch die Galaxis? gelesen hat, wird jetzt wissend lächeln. Alle anderen, die britischen Humor mögen und die zuweilen erschreckend zutreffende Beschreibung der Absurdität menschlichen Verhaltens, die mögen sich das Büchlein besorgen, In der nachbarschaftlichen Buchhandlung wird man sich freuen, zur Not auch bei *****.
Lange Vorrede. Es ist besser geworden im Vergleich zum letzten Mal, die Pünktlichkeit der Auslieferung des SNM ist um 112% besser geworden. So würde Marvin (siehe oben) rechnen, und auch Politiker und manche Vorstandsmenschen rechnen so. Für alle anderen: Etwas spät, aber nicht mehr so spät wie letztes Mal, ist das Heft jetzt unterwegs zu den Abonnenten, sollte im Laufe der Woche überall ankommen. Der eine oder andere hat vielleicht Glück und bekommt sein Exemplar schon Montag.
Was ist drin? Zu Beginn wie immer eine ganze Menge Neuheiten. Nicht ganz so viele, wie ich gerne hätte, aber immerhin: Viele Hersteller übermitteln ihre Neuheiten, so dass ich auch ohne Messebesuche darüber berichten kann. Weiter: Im ersten Artikel geht es um den Bau eines Bahnhofsgebäudes, diesmal ein typisch Bayerischer Würfel, hergestellt aus Resin. Farbgebung und Verfeinerung werden ausführlich behandelt.
Schnellenkamp bringt im Lockdown-November 2020 zwei neue Güterwagen in vielen Varianten. Ich konnte die ersten Serienmodelle, die eingeflogen wurden und daher schneller waren als die per Schiff reisenden, schon mal begutachten ? eine ausführliche Vorstellung des offenen Güterwagens O 11 und des Klappdeckelwagens K 15 finden sich im Heft.
Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 14 Jahren. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden. Verschluckungsgefahr. Deshalb nicht in die Hände von Kindern unter 10 Jahren!