Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 03.10 der Deutschen Bundesbahn.
- Fein detailliert ausgeführtes Modell mit Neubaukessel
- Tender mit händisch zu öffnenden Tenderklappen
- Feine Radsätze mit Speichenvorlaufrädern
- Nachbildung des dritten Innenzylinders mit Innentriebwerk
- Mit schaltbarer Triebwerksbeleuchtung im Digitalbetrieb
Der anwachsende Fernreiseverkehr in Deutschland, Streckenausbauten und Fahrzeitverkürzungen führten dazu, dass die Zweizylinder-Schnellzuglokomotiven der Baureihen 01 und 03 häufiger als zuvor bis an ihrer Leistungsgrenze gefordert wurden. 1936 beschloss man die Beschaffung von neu entwickelten Dreizylinder-Schnellzuglokomotiven, dem Zeitgeist folgend mit Stromlinienverkleidung. Im Dezember 1939 lieferte Borsig die erste Baumusterlok der Baureihe 03.10 aus.
03 1001, 1002 und 1043 unternahmen zahlreich Messfahrten, bei denen durch das Drillingstriebwerk auch bei 150 km/h ein ruhiger Lauf und durch die aerodynamische Verkleidung eine erhebliche Brennstoffersparnis im Vergleich zu den Baureihen 01, 03, 17.10, 18.3 und 18.5 festgestellt wurde.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Anzahl Achsen mit Haftreifen 2
Anzahl angetriebene Achsen 2
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik am Tender
Mindestradius 419 mm
Rauchgenerator nachrüstbar Ja
Rauchgenerator Artikelnummer (digital) 40160
Schwungmasse Ja
Elektrik
Sound Ja
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX16
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd
Motor 5-pol. Motor
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Beleuchtung mit LED Ja
Digital-Decoder PluX16
LED Spitzenlicht Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 275 mm
- Fein detailliert ausgeführtes Modell mit Neubaukessel
- Tender mit händisch zu öffnenden Tenderklappen
- Feine Radsätze mit Speichenvorlaufrädern
- Nachbildung des dritten Innenzylinders mit Innentriebwerk
- Mit schaltbarer Triebwerksbeleuchtung im Digitalbetrieb
Der anwachsende Fernreiseverkehr in Deutschland, Streckenausbauten und Fahrzeitverkürzungen führten dazu, dass die Zweizylinder-Schnellzuglokomotiven der Baureihen 01 und 03 häufiger als zuvor bis an ihrer Leistungsgrenze gefordert wurden. 1936 beschloss man die Beschaffung von neu entwickelten Dreizylinder-Schnellzuglokomotiven, dem Zeitgeist folgend mit Stromlinienverkleidung. Im Dezember 1939 lieferte Borsig die erste Baumusterlok der Baureihe 03.10 aus.
03 1001, 1002 und 1043 unternahmen zahlreich Messfahrten, bei denen durch das Drillingstriebwerk auch bei 150 km/h ein ruhiger Lauf und durch die aerodynamische Verkleidung eine erhebliche Brennstoffersparnis im Vergleich zu den Baureihen 01, 03, 17.10, 18.3 und 18.5 festgestellt wurde.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Anzahl Achsen mit Haftreifen 2
Anzahl angetriebene Achsen 2
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik am Tender
Mindestradius 419 mm
Rauchgenerator nachrüstbar Ja
Rauchgenerator Artikelnummer (digital) 40160
Schwungmasse Ja
Elektrik
Sound Ja
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX16
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd
Motor 5-pol. Motor
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Beleuchtung mit LED Ja
Digital-Decoder PluX16
LED Spitzenlicht Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 275 mm
Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 14 Jahren. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden. Verschluckungsgefahr. Deshalb nicht in die Hände von Kindern unter 10 Jahren!
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten-
-
-
-
Rivarossi HR2860 DÜWAG Straßenbahn GT6 BOGESTRA Ep.4 Art.Nr.: 1013-HR2860
H0
DC
- UVP:
- 159,00 €
- jetzt nur
- 137,40 €*