LGB 28006 RüBB Dampflok 53 Mh Ep.6

Art.Nr.:
23-28006
Dieser Artikel ist vorbestellbar
Preis:
UVP 1.190,00 €
1.129,95 *

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Max. Anzahl für diesen Artikel: 0
  • G (II)
Sie haben Fragen zu diesem Artikel?
Telefonische Beratung:
+49 (0) 2 11 - 37 35 01
Zahlungsmöglichkeit
Dampflok 53 Mh Rügensche Bäderbahn

Nachdem 1910 die Provinzialverwaltung Pommern den Betrieb auf den früheren von der Fa. Lenz betriebenen Kleinbahnstrecken in Pommern übernommen hatte, wurden 1913 neue, stärkere Loks für diese Strecken beschafft, die von der Lokfabrik Vulcan in Stettin geliefert wurden. Von diesen Loks der Baureihe "M" kamen auch zwei Stück auf der Rügenschen Kleinbahn zum Einsatz, wo sie sich sehr gut bewährt hatten. Mit ihrer Leistung von 200 PS und ihrer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h konnten die rund 23 Tonnen schweren Loks alle anfallenden Aufgaben bewältigen. Aufgrund der guten Erfahrungen wurde 1925 eine weitere Lok - nun aber als Heißdampflok - nachbestellt, sie erhielt die Baureihenbezeichnung Mh. Vom Grundprinzip her gleich, hatte sie mit 235 eine etwas höhere Leistung, auch war sie rund 2 Tonnen schwerer und etwas größer als ihre Vorgänger. Nach der Übernahme der Rügenschen Kleinbahn durch die DR 1949 erhielten die 3 Loks die Baureihennummern 99 4631 bis 99 4633. So waren sie lange auf Rügen im Einsatz, zu Beginn der 1990er Jahre wurden die 99 4632 und 99 4633 grundlegend erneuert, unter anderem erhielten sie neue Kessel und neue Zylinder. Nachdem die Loks früher in der DR-Farbgebung schwarz mit roten Rädern unterwegs waren, erhielt die 99 4632 eine grüne Lackierung, wurde dann aber einige Jahre später wieder schwarz. Seit Sommer 2020 ist die 99 4633 - als 53 Mh - in einer sehr attraktiven dunkelgrünen Farbgebung unterwegs.

Modell der Schmalspurdampflok 53 Mh wie sie heute noch von der Pressnitztalbahn auf der Insel Rügen aber auch auf anderen sächsischen Schmalspurbahnen eingesetzt wird. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Antrieb mit einem leistungsstarken Motor, Haftreifen. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen wie Spitzenlicht mit der Fahrtrichtung wechselnd, Feuerbüchsbeleuchtung, Führerstandsbeleuchtung, Fahrgeräusch, Pfeife und vieles mehr. Eingebauter Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß und Zylinderdampf. Viele angesetzte Details, Führerhaustüren und Rauchkammertür zum Öffnen. Länge über Puffer 36 cm.

- Betrieb auf R1 mit 600 mm Radius gewährleistet
- Digital schaltbare Fahrwerksbeleuchtung
- Digital schaltbare Führerhausbeleuchtung
- Digital schaltbares Flackern des Kesselfeuers
in der Feuerbüchse

Passende Wagen zu dieser Lok sind die Personenwagen 35361, der Gepäckwagen 30325 sowie der Aussichtswagen 32354

Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig.

Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 14 Jahren. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden. Verschluckungsgefahr. Deshalb nicht in die Hände von Kindern unter 10 Jahren!