Piko 53123 DR Dopplstock-Gliederzug 3-tlg Ep.4

Art.Nr.:
126-53123
Dieser Artikel ist lieferbar
Preis:
UVP 344,00 €
309,60 *

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Max. Anzahl für diesen Artikel: 2
  • H0
  • DEUTSCHLAND
  • Epoche IV
  • Mit Lichtwechsel
Sie haben Fragen zu diesem Artikel?
Telefonische Beratung:
+49 (0) 2 11 - 37 35 01
Zahlungsmöglichkeit
Doppelstock-Gliederzug DGBgq, 3teilig der DR für die Epoche 4, mit Ausbesserungsstellen.

Für das Modell wurde eine dreiteilige Einheit des Doppelstock-Gliederzugs zum Vorbild genommen und in gewohnt hoher PIKO Qualität ins Modell umgesetzt. Feine Gravuren, freistehende Handstangen, detaillierte Drehgestelle zeichnen die Modellkonstruktion ebenso aus, wie eine saubere, realistische Lackierung und gestochen scharfe Bedruckung, die in Ausführung und Anordnung dem letzten Betriebszustand entspricht und damit das Modell zum Blickfang auf Ihrer Anlage macht. Die Wagen sind für die Nachrüstung der Innenbeleuchtung #56104 vorbereitet.

Stromsystem: Gleichstrom
Bahnverwaltung: DR
Epoche: IV
Maßbezeichnung: LüP / Länge über Puffer
Mindestradius [mm]: 358
(Innen-)Beleuchtung: Innenbeleuchtung nachrüstbar mit #56104 5x
Kupplung: NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse
Tauschradsätze AC: 56061
Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhäniger Lichtwechsel weiß / rot (Steuerwagen)

Das Vorbild:
Um den Berufsverkehr in den Ballungsräumen der ehemaligen DDR zu beschleunigen, beschloss man auf Basis der bewährten fünfteiligen Gliederzugkonstruktion von 1957, eine Weiterentwicklung aufzubauen. Wichtigste Änderung bildeten dabei in erste Linie der Einbau eines Führerstandes und einer Wendezugsteuerung, sodass das Umsetzen an den Endpunkten entfiel. Insgesamt baute der VEB Wagonbau Görlitz 31 dieser Einheiten. Haupteinsatzfeld der Einheiten war der Berufs- und S Bahnverkehr im Großraum Halle- Leipzig, auf dem Berliner Außenring, sowie in Dresden und Magdeburg. Einige Fahrzeuge wurden für den Einsatz im Schnellverkehr zwischen Halle und Leipzig in roter Farbgebung lackiert. Der harte Alltagsbetrieb verlangte den Fahrzeugen einiges ab, sodass Einheiten nach Schäden aufgelöst oder eingekürzt wurden. So entstanden mit den Jahren vier- und dreiteilige Einheiten, die teilweise auch aus Fahrzeugen verschiedener Gliederzüge gebildet wurden. Eine solche 3teilige Einheiten wurde zum Vorbild genommen und in gewohnt hoher PIKO Qualität ins Modell umgesetzt. Feine Gravuren, freistehende Handstangen, detaillierte Drehgestelle zeichnen die Modellkonstruktion ebenso aus, wie eine saubere, realistische Lackierung und gestochen scharfe Bedruckung, die in Ausführung und Anordnung dem letzten Betriebszustand entspricht und damit das Modell zum Blickfang auf Ihrer Anlage macht.

Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 14 Jahren. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden. Verschluckungsgefahr. Deshalb nicht in die Hände von Kindern unter 10 Jahren!