Produktrückruf “Nightjet” sowie “Black Edition”
Die Artikel Roco Art. Nr. 5510004, 5520004, 5510005 und 5520005 sind Teil einer Rückrufaktion der Modelleisenbahn GmbH.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, falls Sie einen dieser Artikel bei uns gekauft haben. info@menzels-lokschuppen.de
Nach eingehenden Tests in den vergangenen Tagen konnte Roco sicherstellen, dass die analoge Version 5500004 NICHT betroffen ist.

Delius Klasing 10307 Baillon Collection

Art.Nr.:
158-10307
Dieser Artikel muss beim Hersteller nachbestellt werden
(Lieferzeit ca. 5-10 Tage, wenn ab Hersteller verfügbar)
Liefertermin laut Hersteller: 09/2015
Preis:
19,95 *

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Max. Anzahl für diesen Artikel: 0
  • Literatur
Sie haben Fragen zu diesem Artikel?
Telefonische Beratung:
+49 (0) 2 11 - 37 35 01
Zahlungsmöglichkeit
Baillon Collection - Der spektakuläre Scheunenfund

Der Ferrari 250 GT SWB California Spider von Alain Delon. Ein Maserati A6G 2000 Gran Sport. Ein Facel Vega Excellence. Ein Hispano-Suiza H6B. Ein Bugatti 57 Ventoux. Mehrere Talbot-Lago, Delahaye und Voisin ? die Liste der automobilen Klassiker, die jahrzehntelang vergessen auf einem Anwesen im südwestfranzösischen Echire ruhten, liest sich schier unglaublich.

Genau das hatte ihr Besitzer, der Fuhrunternehmer Baillon, aber eben nicht mit ihnen im Sinn. Er wollte das erste Automuseum Frankreichs aufbauen. Was von seinem Traum übrigblieb, haben seine Nachfahren jetzt an andere Sammler übergeben. Doch zuvor hat der französische Fotograf Remi Dargegen die "Baillon Collection" fotografiert.

Remi Dargegen hatte bei seinen Fototerminen auf Chateau Gaillard zunächst nicht erwartet, auf einen so großen Schatz an Auto-Klassikern zu treffen: "Unglaublich, einfach unglaublich. Dieser Platz ist einmalig. Was am meisten beeindruckt, ist die schiere Zahl an Autos, die in den Scheunen eingelagert wurden." Diese Begeisterung können Sie aus seinen Fotografien erkennen, die mit der "Baillon Collection" erstmalig in einem Bildband präsentiert werden. Erstmalig veröffentlicht wird mit diesem Buch damit auch ein "Scheunenfund", der in seinem Ausmaß wohl historisch und einmalig ist.

Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 14 Jahren. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden. Verschluckungsgefahr. Deshalb nicht in die Hände von Kindern unter 10 Jahren!