Zur Übersicht
- Fleischmann 740170 DB Akku-Triebzug BR 515 2-tlg. Ep.4
DCC Sound. DB Akku-Triebzug BR 515 rot, 2-tlg., Ep.4
Komplette Neukonstruktion!
- Fein detailliertes Modell in roter Lackierung
- Freier Durchblick durch den Fahrgastraum
- Mit separat angesetzten Steckteilen
- 1.-Klasse-Abteil mit sechs Plätzen im Motorwagen
- Spitzenlicht und Innenbeleuchtung schaltbar
- Mit Decoder im Trieb- und im Steuerwagen
- Z21 Führerstand verfügbar
Der Betrieb mit Akkutriebwagen wurde in Deutschland schon vor dem Ersten Weltkrieg eingeführt. Der 2-teilige Akkutriebwagen der Bauart "Wittfeld", dessen Akkus in den markanten Vorbauten untergebracht waren, war bis nach dem Zweiten Weltkrieg im Einsatz. Nach 1945 begann die Deutsche Bundesbahn sich wieder mit dieser Antriebsart zu beschäftigen. Als "Limburger Zigarre" hat der ETA 176 sich einen Namen gemacht, jedoch wurden nur acht Stück davon gebaut. Ab 1953 wurde dann der kostengünstigere ETA 150, der in etwa die gleichen Leistungsmerkmale vorweisen konnte, in großer Stückzahl in Dienst gestellt. Vom ETA 150 (ab 1968 Baureihe 515) wurden bis 1965 insgesamt 232 Einheiten gebaut. Weiters wurden noch 216 Steuerwagen der Bauart ESA 150 (später Baureihe 815) in Betrieb genommen.
Komplette Neukonstruktion!
- Fein detailliertes Modell in roter Lackierung
- Freier Durchblick durch den Fahrgastraum
- Mit separat angesetzten Steckteilen
- 1.-Klasse-Abteil mit sechs Plätzen im Motorwagen
- Spitzenlicht und Innenbeleuchtung schaltbar
- Mit Decoder im Trieb- und im Steuerwagen
- Z21 Führerstand verfügbar
Der Betrieb mit Akkutriebwagen wurde in Deutschland schon vor dem Ersten Weltkrieg eingeführt. Der 2-teilige Akkutriebwagen der Bauart "Wittfeld", dessen Akkus in den markanten Vorbauten untergebracht waren, war bis nach dem Zweiten Weltkrieg im Einsatz. Nach 1945 begann die Deutsche Bundesbahn sich wieder mit dieser Antriebsart zu beschäftigen. Als "Limburger Zigarre" hat der ETA 176 sich einen Namen gemacht, jedoch wurden nur acht Stück davon gebaut. Ab 1953 wurde dann der kostengünstigere ETA 150, der in etwa die gleichen Leistungsmerkmale vorweisen konnte, in großer Stückzahl in Dienst gestellt. Vom ETA 150 (ab 1968 Baureihe 515) wurden bis 1965 insgesamt 232 Einheiten gebaut. Weiters wurden noch 216 Steuerwagen der Bauart ESA 150 (später Baureihe 815) in Betrieb genommen.
Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 14 Jahren. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden. Verschluckungsgefahr. Deshalb nicht in die Hände von Kindern unter 10 Jahren!
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten-
Fleischmann 781289 DRG Ruhr-Schnellverkehr Set 4-tlg Ep.2 Art.Nr.: 10-781289
N
- UVP:
- 334,90 €
- jetzt nur
- 301,40 €*
-
-
Fleischmann 881912 DB Personenwg.set Christoforus #2 3-tlg Art.Nr.: 10-881912
N
- UVP:
- 144,90 €
- jetzt nur
- 130,40 €*
-
Fleischmann 814509 DB Postwagen-Set 3-tlg. Ep.3 Art.Nr.: 10-814509
N
- UVP:
- 109,90 €
- jetzt nur
- 98,90 €*