AC sound Dampflokomotive 37 1009 (ex BR 24) der Deutschen Reichsbahn.
- Im Betriebszustand Anfang der 1970er Jahre
- Vorläufer als Vollscheibenrad
Die 24 009 gehörte zu den fünf nach dem Krieg bei der DR verbliebenen 24ern. Es war die einzige Lokomotive dieser Baureihe die länger im Einsatz war. 1970 kam die Maschine zum Bw Stendal und erhielt noch die damals neue EDV-Nummer 37 1009-2.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Anzahl Achsen mit Haftreifen 2
Anzahl angetriebene Achsen 2
Kupplung KK-Kulisse zwischen Lok u. Tender
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Rauchgenerator nachrüstbar Ja
Rauchgenerator Artikelnummer (digital) Seuthe Nr. 11
Schwungmasse Ja
Elektrik
Digital-Decoder PluX22
Sound Ja
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Pufferkondensator Ja
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd
LED Spitzenlicht Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 196 mm
- Im Betriebszustand Anfang der 1970er Jahre
- Vorläufer als Vollscheibenrad
Die 24 009 gehörte zu den fünf nach dem Krieg bei der DR verbliebenen 24ern. Es war die einzige Lokomotive dieser Baureihe die länger im Einsatz war. 1970 kam die Maschine zum Bw Stendal und erhielt noch die damals neue EDV-Nummer 37 1009-2.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Anzahl Achsen mit Haftreifen 2
Anzahl angetriebene Achsen 2
Kupplung KK-Kulisse zwischen Lok u. Tender
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Rauchgenerator nachrüstbar Ja
Rauchgenerator Artikelnummer (digital) Seuthe Nr. 11
Schwungmasse Ja
Elektrik
Digital-Decoder PluX22
Sound Ja
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Pufferkondensator Ja
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd
LED Spitzenlicht Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 196 mm
Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 14 Jahren. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden. Verschluckungsgefahr. Deshalb nicht in die Hände von Kindern unter 10 Jahren!