Bernd Eisenschink (Fotografien) - Die DB zwischen Tradition und Moderne, Herausgeber Christian Wolf. 160 Seiten mit 172 Farbabbildungen, 300 x 210 mm. Im verhältnismäßig kurzen Zeitraum von 1980 bis 1993 vollzog sich im Bahnbetrieb der Bundesbahn ein spürbarer Wandel. Dieser Bildband führt Sie mit eindrucksvollen Aufnahmen des bekannten Eisenbahnfotografen Bernd Eisenschink in jene Zeit an der Schwelle von der traditionellen zur modernen Bundesbahn zurück. Dieses Buch gewährt einen repräsentativen Einblick in den damaligen Bahnbetrieb. Bewusst wurden nur Aufnahmen ausgewählt, die die seinerzeit regulär eingesetzten Fahrzeuge im Plandienst in ihrem typischen Umfeld zeigen (Museumsfahrzeuge oder Sonderfahrten kommen nicht vor). Damit dokumentiert dieses Buch auch ein Stück jüngere deutsche Bahngeschichte, als eine intakte, funktionierende Eisenbahn noch selbstverständlich war.
Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 14 Jahren. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden. Verschluckungsgefahr. Deshalb nicht in die Hände von Kindern unter 10 Jahren!